1. Verantwortliche Stelle
Hannes Gall
Erbprinzenstraße 31
E-Mail: hannes.gall@tecis.de
Telefon: 0176 4326 1355
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen)
b) Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen und die Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dann möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website vollständig nutzbar sind.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer nutzerfreundlichen Website)
c) Meta-Pixel (Facebook Pixel)
Wir verwenden auf unserer Website das Meta-Pixel (Facebook Pixel). Dieses Tool ermöglicht es uns, das Verhalten der Besucher unserer Website nachzuvollziehen, wenn sie durch das Anklicken einer Facebook-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden.
Die so erfassten Daten sind für uns anonym, das heißt, wir sehen keine personenbezogenen Daten einzelner Nutzer. Diese Daten werden jedoch von Meta (Facebook) gespeichert und verarbeitet, worüber wir Sie entsprechend unserem Kenntnisstand informieren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
d) Hosting durch Carrd
Unsere Website wird von Carrd gehostet. Carrd erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Diese Daten beinhalten:
• Browsertyp und Browserversion
• Verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
• IP-Adresse
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren und effizienten Bereitstellung unserer Website)
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn:
• Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu gegeben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
• Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
• Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
4. Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vorsehen.
5. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
• Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung falscher oder unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
• Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO), soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
• Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
• Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO)
• Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
• Sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO)
6. Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen (Art. 21 DSGVO). Hierzu genügt eine formlose Mitteilung an hannes.gall@tecis.de.
7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Februar 2025. Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Website anzupassen.
V